sternenkinder2

 

Sternenkinder

Ein Todesfall in der Familie ist meist eine große emotionale Belastung. Wenn jedoch ein Kind stirbt, wird der Tod oft als besonders tragisch empfunden. Kinder, die bereits vor oder kurz nach der Geburt versterben, werden als Sternenkinder bezeichnet. Wenn Eltern so frühzeitig ihre Kinder verlieren, suchen sie häufig nach Wegen, ihrer tiefen Trauer Ausdruck zu verleihen. Ein häufig genutztes Medium ist das Internet. Eltern von Sternenkindern erstellen darin Trauerseiten oder treten in Foren mit anderen Betroffenen in Kontakt.

Gedenkseiten für Sternenkinder

Die Trauer um Sternenkinder, die auch als Schmetterlingskinder bezeichnet werden, ist für die Eltern meist sehr belastend. Oft hält der emotionale Ausnahmezustand über viele Monate an. Eltern können meist nicht begreifen, warum ein Mensch, der noch nicht oder nur kurz gelebt hat, so früh gehen muss. Während der Schwangerschaft hat sich bereits eine starke Bindung zu dem Kind aufgebaut und es wurden Zukunftspläne geschmiedet, die mit dem Tod des Kindes ein schlagartiges Ende finden. Aus dem Bedürfnis heraus, die eigene Liebe und die Wertschätzung für das Kind zum Ausdruck zu bringen, erstellen viele Familien Gedenkseiten im Internet, auf denen sie einen Gedächtnisort für ihr Sternenkind erschaffen. Dieser Ort bietet Trost und die Möglichkeit, sich um das Andenken an das Kind kümmern zu können.